This is My World
  Einsätzeaktuell Feuerwehr und Co.
 

8 verletzte Feuerwehrmänner nach Flash-Over in Leverkusen! Brautmodengeschäft brennt aus

05.01.2015

 

Es ist wohl die Horrorvorstellung eines jeden Retters: Man kämpft, um anderen zu helfen und gerät dabei selber in Lebensgefahr! In Leverkusen sind bei einem ausgedehnten Feuer in einem Wohn- und Geschäftsgebäude bei einer plötzlichen Durchzündung acht Feuerwehrleute zum Teil schwer verletzt worden, der Zustand von zwei Kameraden sei sogar kritisch. Zunächst hatte ein Ladengeschäft im Erdgeschoss gebrannt. Zum Eintreffen loderten dort bereits Flammen. Die Feuerwehr ging von mehreren Seiten am und auch im Gebäude vor, um ein Ausbreiten zu verhindern. Durch die extreme Hitze breitete sich das Feuer dann aber auf ein Nachbargeschäft aus, dort kam es dann zu einer Durchzündung der dichten Rauchgase im Inneren des Gebäudes. Flammen und extreme Hitze breiteten sich schlagartig aus. Offenbar erfasste dieser sogenannte Flash-Over auch mehrere Angriffstrupps, die sich von einem hinteren Teil des Gebäudes vorgearbeitet hatten. Mehrere Einsatzkräfte wurden zum Teil bewusstlos und auch blutend aus dem Gebäude geholt, Kameraden kümmerten sich verzweifelt um die Notfallversorgung, regungslose Feuerwehrleute wurden von Kollegen von der Einsatzstelle weggeschleppt und zu Rettungswagen gebracht. Es gab dramatische Szenen. Die Leitstelle löste Großalarm aus – auch für den Rettungsdienst. Nach aktuellen Angaben sollen acht Feuerwehrleute verletzt sein, der Zustand von Zweien sei sogar ernst. Der Verbleib einer Bewohnerin aus einer Wohnung über dem Geschäft war zunächst unklar. Nach einer Absuche konnte aber kein Bewohner mehr im Haus gefunden werden. Was das Feuer ausgelöst hat, ist noch unklar.



06.01.2015 gegen 09:30

Am heutigen 6. Januar kam es in Bochum-Höntrop zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Personen schwer verletzt worden sind. Gegen 09.30 Uhr befuhr ein 62-jähriger Gronauer mit seinem Auto die Berliner Straße in Richtung Zeppelindamm. An der Kreuzung Wattenscheider Hellweg missachtete er das Rotlicht und stieß gegen das Fahrzeug eines 30-jährigen Esseners. Durch die Wucht der Kollision überschlug sich der angefahrene Pkw und blieb auf der rechten Seite liegen. Auf dem Beifahrersitz dieses Fahrzeugs befand sich noch eine 44-jährige Essenerin. Alle drei Personen verletzten sich schwer und mussten mit Rettungswagen in nahe gelegene Krankenhäuser gebracht werden. Der Kreuzungsbereich blieb für die Dauer der Unfallaufnahme bis 11.10 Uhr gesperrt. Die Polizeibeamten schätzten den Gesamtschaden auf ca. 22.000 Euro. Das Bochumer Verkehrskommissariat 1 hat die Ermittlungen aufgenommen.





02.01.2015 gegen 04:45


 Heute, gegen 04.45 Uhr, befuhr ein 51-Jähriger aus Kamen mit seinem LKW den Ostring in Richtung Olfen. Als er die Kreuzstraße passiert hatte, kam er nach etwa 200 Meter nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Leitplanke und rutschte an dieser entlang. Nach einigen Metern durchbrach er die Leitplanke und stürzte in einen Straßengraben. Hier prallte er frontal gegen mehrere Bäume. Das komplette Führerhaus der LKW wurde dabei so zerstört und deformiert, dass der 51-Jährige erst nach gut drei Stunden von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und ins Krankenhaus gebracht werden konnte. Hier wird der Kamener stationär behandelt; Lebensgefahr konnte ausgeschlossen werden. Bei dem Unfall entstand 135.000 Euro Sachschaden. Der Ostring musste für die Bergungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme bis in den Nachmittagstunden hinein gesperrt werden.




Wird laufend ergänst

 

 
  Es waren heute 28846 BesucherDanke das Ihr da Wart  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden