Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
info(at)boxerhilfe.de Tel. 06646-918981
Bea ist in einem spanischen Tierheim. Sie ist schon etwas älter, sehr menschenbezogen.Wer möchte einer älteren Lady noch ein schönes Zuhause bieten?
Kontakt über Heidrun Ubrig Tel. 06646-918981 info(at)boxerhilfe.de
Bonnie Boxerhündin, 7 Jahre
Die arme Bonnie wurde in Polen auf der Straße gefunden.Man hat sie ins Tierheim gebracht, wo sie nun schrecklich leidet.Wir vermuten, das Bonnie schon sehr oft Welpen hatte und nun wohl zu alt dafür ist und nicht mehr gebraucht wurde.Bonnie scheint auch nicht viel zu kennen, denn als wir sie auf Katzen testeten war sie ganz erstaunt, als wollte sie sagen: Was ist denn das? Wer seid denn ihr???Ist aber sehr friedlich geblieben.
Die hübsche Maus ist ansonsten sehr sehr lieb und freundlich und hat auch mit anderen Rüden kein Problem. Hündinnen bedingt.Wenn Sie Bonnie ein zu Hause geben möchten, oder sie wenigstens zur Pflege aufnehmen würden, wäre das natürlich super!Melden Sie sich doch einfach mal bei der:
Dobermann-Nothilfe e.V.Frau Gabi Miltenberger bmcrack(at)arcor.de Tel. 0234/331465
Boxer • Rüde, kastriert • Geb. 2002 • Im Tierheim seit: 21.06.09
Benny wurde zusammen mit einigen Katzen und einer Hündin wegen Trennung abgegeben.Er lebte bisher in einer Familie mit Kindern.Er mag alle Menschen, ist gut leinenführig und kann auch einige Stunden alleine bleiben. Er kann gerne wieder zu Katzen. Als Zweithund ist er eher nicht geeignet, er teilt sehr ungern, egal ob Fressbares oder Streicheleinheiten.Ein sehr netter boxertypisch lebhafter und quirliger Hund,der dringend ein neues schönes Zuhause sucht.
Infos unter Tierheim Biberach Tel.: 07351 - 506 700 PetraSchefold(at)aol.com
Salut, ich bin Ralph aus Frankreich. Meine Familie ist umgezogen und konnte (wollte?) mich nicht mitnehmen. Nun saß ich im Tierheim in Frankreich und hatte - weil ich doch schon etwas älter bin - kaum eine Chance, noch ein Zuhause zu finden. Deshalb frage ich mal an, ob es bei Euch in Deutschland vielleicht eher Menschen mit einem großen Herz für einen nicht mehr ganz jungen, aber durchaus noch fitten Boxer gibt.
Ich komme mit Kindern gut aus, auch Katzen kenne ich und meine Artgenossen finde ich auch OK, außer ein anderer Rüde “macht mich an”, aber das ist ja normal, denke ich, oder? Ich bin gut erzogen, kann eine angemessene Zeit alleinbleiben und schmuse für mein Leben gern.Jetzt bin ich Boxerhilfe-Hund geworden und warte in einer Pflegefamilie in Münster/Westfalen darauf, dass jemand mich zu sich holen möchte.Meldet euch doch bitte bei Boxerhilfe Heidrun Ubrig Tel. 06646-918981 info(at)boxerhilfe.de www.boxerhilfe.de
Ralph ist in einer belgischen Vermehrungsanstalt geboren, wurde nach Frankreich “geliefert” und dort in einem Gartencenter verkauft. Nach 7 Jahren, in denen sich die Familie gut um ihn gekümmert, ihn perfekt erzogen und zu einem Traumboxer gemacht hat, wurde er abgegeben - wohl wissend, dass er in Kürze getötet werden würde, wenn sich niemand für ihn findet.
Sony geb. 24.04.2008 Handicap: taub
ich bin's, der Sony, ich lebte bisher auf der Sonneninsel der Reichen und Schönen bei meinen Menschen, bis diese die Nase von mir voll hatten und mich angeblich wegen meiner Lebhaftigkeit in die Tötung Son Reus brachten. Dort sollte mir die Lebhaftigkeit und auch gleich das Leben ausgetrieben werden.Eine durch Zufall bei meiner Abgabe gerade anwesende deutsche Tierschützerin hat mich quasi gleich kassiert, in der festen Annahme, Zuflucht für Notboxer e.V. würde helfen...
znb hat geholfen, Sony ist jetzt hier und sucht im reichen, sozialen Deutschland eine neue Bleibe. Nach einwöchiger Beobachtung in unserer Pension war klar, warum ich wirklich abgegeben wurde, ich bin taub... Meine Ex-Menschen hatten sich mit mir wohl vollkommen überfordert, und so durfte ich nicht bleiben. Lernen konnte ich dort auch nicht viel. Die Strukturen der menschlichen Körpersprache sind mir nicht genug bekannt, aber ohne sie klappt es mit der Hundetaubstummenkommunikation nicht so wirklich gut.Ich habe einen Tipp für Euch Menschen: solltet Ihr mit einem tauben Wesen zu tun bekommen, sind Strukturen und eindeutige Mimik und Körpersprache ganz wichtig, nur so bekommen die Gebärdenzeichen für ein nicht hörendes Tier einen Sinn und sie können folgen - denn hören können sie ja nun mal nicht - aber dann ganz schnell lernen.Aber meine Pensionswirtin hat mit mir keinerlei Probleme, ich habe sie immer gut im Auge und versuche zu tun, was gefordert wird. Wir raufen uns also sehr gut zusammen, nachdem sie mich als Langschläfer enttarnt hat. Nach ihrem liebevollen Wecken recke und strecke ich mich erstmal genüsslich und gehe dann geruhsam mit ihr in den Freilauf. Die Pensionswirtin meint, ich sei ein kleiner Eumel und rundherum lieb und verträglich, für übermäßig lebhaft hält sie mich nicht.
Sie hat mich mit einer Katze beobachtet und ist der festen Überzeugung, dass man mich auch mit Katzen "kompatibel machen" kann. Artgenossen beiderlei Geschlechts wedele ich freundlich an, darf aber noch nicht an mit ihnen spielen, da ich Husten habe... Schei... Husten, ich würde doch so gerne spielen!Kommt doch mal her und lernt mich weiße Knutschkugel kennen (küssen kann ich auch gut), vielleicht können wir dann zusammen ins Training/Erlernen gehen und ein Traumteam werden. Gebt mir doch eine Chance, bitte, und meldet Euch bei der Ansprechpartnerin!Euer nicht hörender, aber bald folgender Sony-Eumel Zuflucht für Notboxer e.V. Anke Körner-Walkenhorst Tel. 0421-8398897 akw(at)notboxer.de www.notboxer.de

Kelo geb. 29.10.2002
Kelo, charmanter – zärtlicher - verträglicher – Boxer-Rüde - unser 7-jähriger erfahrener HOME-SECURITY-DOG-MAN, sucht pfotenringend gechippt und geimpft, ein neues zu Hause nebst Familienanschluss, um endlich seine Schmuse- / & Wachhund-Tätigkeit wieder an den Mensch zu bringen……….
……denn der liebe Boxer-Bub muss nun Tatenlos im Zwinger sitzen, wo er seinen gewohnten „Rund-um-die-Uhr-Pflichten“ natürlich nicht nachkommen kann, die er so liebt – wie jeder seiner Rasse ! Kelo wurde am 30. Juli 2009 von seinem Besitzer abgegeben, der ihn als Wächter für Haus / Hof & Familie angeschafft hatte, aber aus arbeitstechnischen Gründen jetzt umziehen muss und seinen treuen, dienstbeflissenen Hund nicht mitnehmen darf... Toll, nicht wahr? Wegen seiner Arbeit als Wachhund hatte der >>> Superschmuser <<< immer ein mehr oder weniger großes Terrain für sich, so dass er den Umstand in einem Zwinger eingesperrt zu sein, nur SCHWER bzw. gar NICHT ERTRAGEN kann. Wie man gut sehen kann, hat er gerade eine Verletzung auf der Stirn, die er sich selbst beibrachte, als er mit Anlauf, Karacho & Olé unbedingt durch die geschlossene Zwingertür rennen wollte um sozusagen sein Glück zu erzwingen……Er ist ein typischer Boxer, stattlich, lebensfroh, schwungvoll, lieb mit den anderen Hunden, sehr zärtlich mit den Tierpflegern und todtraurig, da es für diese Rasse nicht Adäquat ist, nicht immer mit seinen Menschen gemeinsam zu leben UND zu leiden…..WER hat sich in den wunderschönen Traumrüden denn nun verliebt und möchte unserem, an der Zwingertür gescheiterten Dickköpfchen ein schönes Heim und Leben anbieten, ohne das er mit dem Kopf durch die Wand muss ? Wo sind die BOXER-LEUTE SIE sind KUNDIG, ein KENNER - und wissen WARUM der BOXER IHR HUND ist ?
WEIL ER KURZHAARIG-GLATT, NICHT ZU GROß NOCH ZU KLEIN IST – WEIL ER KÖRPERLICH DERB, CHARAKTERLICH FEIN IST – WEIL ER INTELLIGENT, LEBENSFROH, ORIGINELL IST…..WEIL ER FOLGSAM, KEIN FREUND VON GEZÄNK UND GEBELL IST – AUCH KEIN SPIELZEUG DER HALBWELT – KEIN MODISCHER PUTZ IST.SONDERN IMMER EIN ACHTUNG-GEBIETENDER SCHUTZ IST.WEIL ER UNBESTECHLICH, VOLL KRAFT UND VOLL MUT IST, ABER TROTZDEM ZU KINDERN BEHUTSAM UND GUT IST.WEIL ER DANKBAR UND TREU BIS ZUR LETZTEN STUND – GENÜGT DAS ? IST DER BOXER DESHALB IHR HUND ?
Hundeleben retten e.V. Kontaktperson:Gertrud Hanis / Sabine Bijnen info(at)hundeleben-retten.eu Telefon:04421 / 97 21 31 Sabine Bijnen www.hundeleben-retten.de
Farid ist ein Boxer, der in der Perrera von Cáceres gelandet ist, da er ein Auge verloren hat. Leider wissen nicht, wie es dazu gekommen ist, den Farid wurde bereits in diesem Zustand einfach zur Tötung abgegeben!
Der freundliche, agile Rüde sucht jetzt dringend ein schönes Plätzchen, denn die Perrera ist voll!Schon bald könnte er nach Deutschland gelangen: gechipt, geimpft, kastriert und auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Farid hat eine Schulterhöhe von 55 cm und ist grade mal ein Jahr alt – das viel zu jung , um schon sterben zu müssen.Farid kommt mit allen Zweibeinern sehr gut zurecht. Kleine Kinder sollten aber nicht in dem neuen Zuhause sein, weil Farid könnte sie in seiner Ungestümheit zum einen leicht umwerfen, zum anderen ist es etwas gewöhnungsbedürftig mit einem halbblinden Hund zusammen zu leben und das könnte die Kleinen überfordern.Auch mit seinen Artgenossen hat Farid keine Probleme, weil er sehr sozial ist.Wer hat könnte sich vorstellen den behinderten Hund bei sich aufzunehmen. Bitte wenden Sie sich mit allen Fragen an seinen Ansprechpartner:Jürgen Hepner Telefon: 06128-21556 Handy: 01726136960 E-mail: juergen.h(at)tsv-europa.com HP: www.tsv-europa.com

4 Jahre jung und angeschafft als profitbringende und funktionierende Gebärmachine, dieses armselige Leben war für die superliebe Boxerhündin „Charlotte“ vorgesehen. Ausgemergelt und verängstigt haben wir die anfangs verunsicherte Hündin in unsere Obhut genommen.
Nun sollen ihre zukünftigen und hoffentlich noch vielen Hundejahre unter einem glücklicheren Stern stehen. Dazu braucht sie Tierfreunde, die sich in das sanftmütige, mittlerweile zutrauliche und lebensfrohe Hundemädchen verlieben und adoptieren. Sie hat sich zu einer fröhlichen und lernwilligen Menschenfreundin gemausert, reagiert freundlich auf Artgenossen, genießt Schmusen und jede Art liebevoller Zuwendung. Ihr Charakter ist vom Feinsten, jedoch hat sie nach optischer Beurteilung einen Vorbiss, so dass ihre Zunge etwas heraus hängt, was sie auf eine Art originell und unverwechselbar macht. Aufgrund dessen würde „Charlotte“ keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, ging es aber um wertvolle Wesensmerkmale, stünde die Boxerhündin ganz oben auf dem Siegertreppchen. Genau solche Hundeliebhaber suchen wir für „Charlotte“, für die nicht allein die äußere Schönheit maßgebend ist, sondern einen Hund als Ganzes und wegen seinen positiven Eigenschaften lieben.
Bider folgen Email: stillings(at)kleinearche-straelen.de Tel.02834-8768
Gustavo geb. ca. 2002
Gustavo wurde vor zwei Jahren schon in einer Hundepension abgegeben - und nie wieder abgeholt. Nun wurde er von unseren mailänder Tierschutzkollegen aufgenommen.Gustavo braucht einen Einzelplatz ohne andere Hunde und andere Tiere. Er ist leider nicht verträglich mit ihnen.Außerdem soll er in ein ruhiges zu Hause, denn Gustavo ist recht nervös und ungestüm - ein stressiger Haushalt würde ihn nur noch mehr aufregen.
Seine neuen Besitzer sollten schon Erfahrung mit Hunden haben und bereit sein, viel mit Gustavo zu üben und eine Hundeschule zu besuchen. Kinder sollten schon im Teenageralter sein.Gustavo kann sehr hoch springen und versucht immer wieder, abzuhauen. Ein Stückchen Arbeit läge also vor Gustavos neuen Menschen - aber das es sollte IHNEN wohl wert sein!?Gustavo ist geimpft und gechipt und negativ getestet auf Filaria und Leishmaniose.
Tierhilfe Idensen Tel. 05723/798419 info(at)tierhilfe-idensen.com www.tierhilfe-idensen.de

Hallo liebe Boxerfreunde, für einen Boxermischling in Not benötige ich dringend Hilfe. Er wurde von seiner Familie in einem polnischen Tierheim abgegeben als sie merkten, dass er blind wird. Er ist ca. 10 Jahre alt, kastriert, geimpft, gechippt und gesund. Ich konnte einen wunderbaren Platz in einem Tierhospiz für ihn finden, wo er aber leider vollkommen fehl ist. Er steckt voller Lebensfreude und Power einerseits, kommt aber mit dem Blindsein nicht zurecht und braucht dringend einen eigenen Menschen an seiner Seite. Ich werde ihn nun in eine Tierpension bringen wo er einzeln betreut wird, weil man seinen Bedürfnissen im Hospiz einfach nicht gerecht werden kann. Dort leben nur ganz alte, kranke, blinde oder taube Hunde, und mein Beryl ist mit seiner Power dort wie die Axt im Wald. Er rennt alles über den Haufen und kommt damit nicht zurecht.Kann mir jemand helfen etwas für ihn zu finden wo er glücklich sein kann? Im Moment ist er es definitiv nicht und auch die Menschen die ihn lieben, leiden mit ihm.
Tel. 0171 – 49 78 302 bruecke.der.hoffnung(at)t-online.de
www.bruecke-der-hoffnung-fuer-hunde.de

geb. 1999 Xila ist eine Boxerhündin und kam als Privatabgabe in unser Tierheim. Xila versteht sich gut mit vielen Hunden, mit Hündinnen allerdings nicht so sehr. Mit Kindern hat sie viel Spaß, ihre ehemalige Besitzerin hat 3 Kinder und Xila ist mit ihnen aufgewachsen. Mit Katzen sollte man sich nicht zusammen tun, sie attackiert sie. Xila schläft in einer Hundekiste aus Holz, sie frisst normal. Oft frisst sie die Reste. Sie zieht nicht an der Leine und 2 – 3 Mal pro Woche geht sie auf ein 500 qm grosses Grundstück zum Rennen. Sie macht keine Möbel kaputt, ist sehr verspielt und bellt, wenn sie etwas will (kurz bevor es Fressenszeit ist oder wenn jemand am Haus vorbei geht.) Sie hat eine Entzündung in den Gliedern der Hinterbeine und sie hat einen Knoten am Hals, den der TA für eine Zyste hält. Ihre Besitzerin muss sie abgeben weil sie wegen der Krise in ein anderes Land ziehen muss und Xila dorthin nicht mitnehmen kann.
Tierschutz Roquetas de Mar Verena da Costa Tel.: 0172-6811635 spaindog(at)web.de www.tiere-brauchen-hilfe.de
Eyck geb. am 02.11.1999
Eyck ist nach wie vor ein sehr aufgewecktes und temperamentvolles Tier.Eine Aufforderung zum Spielen schlägt er nicht aus und macht auch gerne auf sich aufmerksam, wenn es ihm zu langweilig ist oder er eine Streicheleinheit möchte.Eyck ist ausgesprochen anlehnungsbedürftig. Unangeleint ist Eyck mit jedem Hund verträglich.
Die Grundkommandos werden befolgt, doch das Nicht-an-der-Leine-Ziehen gerät bei Eyk gerne in Vergessenheit. Eyck würde gut zu einem älteren, boxererfahrenen Ehepaar oder auch Einzelperson passen.
Boxer Notrufzentrale e.V.Karin Rehme karinrehme(at)boxernotruf.de
Telefon 0 71 63 / 52 955 www.boxernotrufzentrale.de
Apollo - geb. 1995
Apollo ist vierzehn Jahre alt. Er ist bei uns, weil sich sein Besitzer nicht mehr um ihn kümmern kann. Der Hund leidet sehr im Tierheim, denn bisher hatte er mit den Menschen einen engen Kontakt. Er ist ein ganz lieber Geselle, verspielt, sehr anhänglich, stubenrein und aufgeschlossen. Er möchte noch so gern sein Leben genießen – daher suchen wir für ihn ältere Menschen, die ihm in ihren vier Wänden Geborgenheit geben. Wir vermitteln Apollo ausschließlich in Wohnungshaltung!
Neustrelitzer Tierschutzverein e.V. Tel: 03981-400 850 info(at)neustrelitzer-tsv.de www.neustrelitzer-tsv.de
Margo - geb. ca. 2002
Margo ist ein Fundhund und sie ist ca. 6-7 Jahre alt. Wir haben Margo von einem Tierschutzhof übernommen und suchen für sie eine liebe, nette Familie, die gerne einer älteren Hündin ein neues Zuhause schenken möchte.Margo liebt über alles gutes Futter und Schmuseeinheiten.
Sie ist sehr verfressen und man sollte darauf achten, dass Margo nur ihr Futter zu sich nimmt, da sie nicht alle Futtersorten wegen einer Allergie vertragen kann. Mit ihrem Futter, das sie bekommt, kommt sie jedoch sehr gut zurecht und hat auch keinerlei Probleme. Margo ist verträglich mit anderen Hunden und Kindern.
Boxer Notrufzentrale e.V.Karin Rehme karinrehme(at)boxernotruf.de
Telefon 0 71 63 / 52 955 www.boxernotrufzentrale.de

Fina - geb. ca. 2000 Ein Gerippe mit Fell...
... so kam ich - Fina - in Deutschland an. Mit einer großen Brandstelle von Zigaretten auf dem Rücken kam ich in Polen ins Tierheim - da will ich gar nicht mehr dran denken. Liebe Tierschützer haben mich dann schnell nach Deutschland und zu Zuflucht für Notboxer e.V. gebracht. Hier lebe ich in einer Pflegestelle bei Frankie, der mich sehr liebevoll aufgenommen hat und sich rührend um mich bemüht. Das bin ich gar nicht gewöhnt und brummele ihn manchmal ein bisschen an, aber nur, weil es mir unheimlich ist. Meine Pflegeeltern sind auch total lieb zu mir, ich werde jetzt aufgepäppelt und erfahre, was ein schönes Leben ist.
Nun suche ich einen Platz für mich allein, denn ich bin sehr schmusebedürftig und verspielt und habe noch nicht viele Streicheleinheiten in meinem Leben bekommen. Babys durfte ich kriegen - aber das war auch alles. Jetzt ist das zum Glück vorbei.Bitte meldet Euch per E-Mail oder per Telefon (06646/918981), damit ich bald bei Euch einziehen kann - ich freue mich schon!Eure schmusige Fina Zuflucht für Notboxer e.V. Heidrun Ubrig Tel. 06646-918981 hu(at)notboxer.de www.notboxer.de

ich bin der Kolja, ich bin zusammen mit Mia aus Polen zu Euch gekommen, um hier noch ein schönes Zuhause zu finden, denn auch ich habe in meinem Heimatland keine Chance, denn ich bin nun ja kein Jüngling mehr. Ich hoffe, dass Ihr mir noch eine Chance gebt, denn hier soll es ja etwas besser sein mit dem Umgang mit Tierschutzhunden...
Momentan lebe ich bei Bremen-Nord in meiner Pflegestelle zusammen mit einer Dalmatiner-Labradorhündin und zwei Kindern. Mir geht es hier gut und ich liebe meine Menschen sehr, schmusen mit den Menschen ist das Tollste überhaupt.Die Dalmatiner-Labrador-Dame und ich bilden ein gutes Team, wir mögen uns auch sehr und putzen uns die Schnauzen. Nur beim Füttern ist mit mir nicht zu spaßen, da darf auch sie nicht an mein Futter ran, also müssen wir getrennt fressen.Lebhafte Kinder und Helmträger machen mir Angst und da grummele ich dann schon mal. Von kleinen Kindern erwarte ich auch einen gewissen Respekt, immer auf mir rumturnen und dergleichen mag ich nicht mehr. Beim Gassigehen treffen wir schon Hunde und ich sehe auch mal Katzen, aber dass interessiert mich nicht. Wenn wir mal alleine sein müssen, lege ich mich schlafen und wenn die Menschen dann wieder kommen, freue ich mich tierisch.Wer würde mir denn gerne noch ein schönes Zuhause geben, obwohl ich nicht mehr jung bin? Der melde sich doch bitte bei der Ansprechpartnerin.Ich warte auf Euch!Euer Kolja
Zuflucht für Notboxer e.V. Tel. 0421-8398897 akw(at)notboxer.de www.notboxer.de
Zara - geb. ca. 2001/2002
Boxerhündin, wurde im Herbst 2008 aus der Perrera gerettet, schätzungsweise 7 - 8 Jahre alt.Sie ist noch ängstlich, ist dünn und mußte sicher viele Welpen "produzieren". Sie kam Anfangs gar nicht aus der Hütte raus, erst als die Pflegerin sie rief kam sie, hat dann aber die Streicheleinheiten von ihr sehr genossen. Sie ist noch sehr mager und ihr Körper sieht ausgelaugt aus. Ein Hund für den man sich wirklich wünscht das er endlich einen schönen Platz findet wo er geliebt wird. Eine arme Maus, die sicherlich bisher kein so schönes Leben hatte. Sie hat normale Boxergröße, ca. 60 cm.
Spanische Tiere e.V. Gabi Schroeder Telefon: 02183/263126 gabischroeder(at)email.de www.spanischetiere.de

Eicko - geb. 1997
Für Eicko wird eine Dauerpflegestelle als Einzelhund gesucht.
Rasse: Boxer Geschlecht: männlich Geboren: 1997
Im Tierheim seit: 27.01.2009 Schulterhöhe: 56 cm
Der 11-jährige Eicko wurde in unserem Tierheim abgegeben, weil sein Frauchen verstorben ist. Und das ist für ihn wohl ein Glück! Schauen Sie sich nur an, in welchem Zustand er zu uns kam, noch nie haben wir eine solche Quälerei gesehen! Der arme Eicko trägt viele, viele Kilo Übergewicht mit sich herum. Aufgrund dieses massiven Gewichtes kann er kaum noch aufstehen und deshalb bewegt es sich von allein auch nicht mehr viel. Kein Wunder also, dass die Krallen überlang sind und die Zehen schmerzen, zudem fallen handtellergroße Liegeschwielen an den Vorderbeinen auf. Bisher hat das niemand gesehen! Die Haltung beim Kotabsatz stellt für Eicko eine große Herausforderung dar, die er kaum bewältigen kann. Der massige Körper lässt es kaum zu, sich hinzuhocken.
Eicko wurde dem Tierarzt umgehend vorgestellt, neben dem Übergewicht, den Liegeschwielen, den viel zu langen z. T. eingewachsenen Krallen, einer offenen Warze an der Lefze, die bereits auf den ersten Blick auffielen, brachte die erste Untersuchung auch eine Ohrenentzündung zum Vorschein. Die schlimmsten Schmerzen wurden ihm nun erst einmal genommen, die Krallen sind verschnitten, aber ihm stehen weitere Tierarztbesuche mit gründlichen Untersuchungen und weitere Behandlungen bevor. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns mit einer Spende "unter die Arme greifen" würden, damit es möglich ist, Eicko ein Leben ohne Qualen zu schenken. Der gute alte Hund hat es sich verdient. Denn er ist trotz aller Qualen, die wohl bereits mit seiner Geburt begannen (denn er ist ein "von Ammereuth"!), ein ganz bezaubernder Kerl, der sich sehr gutmütig und kinderlieb zeigt. Er bleibt allein, fährt gut und gern im Auto mit und steigt sogar Treppen. Ihm soll es jetzt richtig gut gehen!
Kontakt: TSV Hoffnung für Tiere e. V.Heike Herzog Tel: 035955/72604 Email: tierhoffnung(at)gmx.de Internet: www.tierhoffnung.de
Nino - geb. ca. 2001
"Nino"ist etwa 7-8 Jahre alt, kastriert und hat einen kupierten Schwanz. Der Schwanz war bereits kupiert, als wir Nino bekamen. bei längerem Liegen und beim Laufen zieht er manchmal das Bein nach.(Arthrose) Nino ist ein sehr geselliger Hund, der gerne beim Geschehen mit dabei ist. Wir denken, dass Nino ziemlich gut erzogen ist.
Tierschutzverein Viernheim und Umgebung e.V.
Tel. 06204 - 21 05 oder 60 83 61 www.tierheim-viernheim.de kontakt(at)tierheim-viernheim.de
|
|
|
|
|
|
|
Es waren heute 28874 BesucherDanke das Ihr da Wart |
|
|
|
|
|
|
|